Erfahrungsworkshop für Deutschlehrer
Übersetzungs- und Sprachvermittlungstechniken im Unterricht
1.-5. April 2019
Der Kulturverein The Language Projekt in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Thessaloniki bieten einen fünftägigen Workshop für Deutschlehrer an, mit dem Ziel, auf die wichtige Rolle hinzuweisen, die Übersetzung in Verbindung mit Sprachmittlung im Deutschkurs spielen kann.
Im Workshop werden die Teilnehmer damit vertraut gemacht, wie sie ihre Kurse gestalten können, indem sie Übersetzungs- und Sprachmittlungstechniken (Rollenspiele usw.) als Lehrmittel einsetzen. Anschließend werden sie die Möglichkeit haben, ihr eigenes Unterrichtsmaterial zu planen und in die Praxis umzusetzen. Auf diese Weise können sie ihren Unterricht mit neuen, kreativen Lehrmethoden bereichern und interaktive und unterhaltsame Lehrmethoden einführen, um die sprachlichen, kommunikativen und interkulturellen Kompetenzen ihrer Schüler sowohl in der Muttersprache als auch in der Fremdsprache zu fördern.
Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenfrei. Anmeldung bis zum 29. März hier.
WANN
Vom 1. bis zum 5. April, 10:00 – 13:00 Uhr
WO
Bibliothek Goethe-Institut Thessaloniki, Vas. Olgas 66, Thessaloniki
Arbeitssprachen: Griechisch und Deutsch
Teilnehmer
Der Workshop richtet sich an Deutschlehrer mit oder ohne Berufserfahrung, Übersetzer, Dolmetscher, Fremdsprachenstudenten und Sprachliebhaber.
Einführung
Zoi Resta: PhD Dolmetschen, ehemalige Dozentin an der Ionischen Universität, Übersetzerin und Dolmetscherin
Anastasios Ioannidis: PhD Dolmetschen, Dozent für Übersetzen und Dolmetschen
Maria Philippou: Doktorandin an der Ionischen Universität, Leiterin eines Fremdspracheninstituts
Eine Teilnahmebescheinigung wird erteilt.